ELO 2 – Reservierung

Artikelnummer: 735
Předoobjendávka
€749
Verfügbar

Vorbestellung des neuen Spindelmähers ELO 2 mit einer Schnittbreite von 50 cm und austauschbaren Kassetten.

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Der zukünftige König der Rasenflächen kommt

Auf dem Markt gibt es einige hervorragende Spindelmäher für Hausrasenflächen, die eine mehr oder weniger lange Tradition haben. Obwohl die ersten Akku-Spindelmäher bereits vor 70 Jahren entwickelt wurden, sind sie erst in den letzten fünf Jahren wieder auf den Markt gekommen und stehen nun im Mittelpunkt des Interesses. Dies vor allem dank ihres geringen Geräuschpegels, ihrer niedrigeren Betriebskosten und ihrer höheren Zuverlässigkeit im Vergleich zu Benzinmodellen.

Das Team begeisterter Konstrukteure und Rasenpfleger um Tomáš Šena ist jedoch der Meinung, dass es immer noch Verbesserungspotenzial gibt, dass es immer noch Raum gibt, Grenzen zu verschieben, um anspruchsvolle Kunden zufrieden zu stellen und sogar zu begeistern. Deshalb haben sie ein völlig neues Konzept für Spindelmäher entwickelt und es ELO 2 getauft. Der Mäher ist keine Vergrößerung des Modells ELO 1, sondern ein völlig anderes Konzept.

Der Spindelmäher ELO 2 ist nicht für jeden geeignet, der einen Rasen hat, sondern für echte Enthusiasten und Menschen, denen Durchschnittlichkeit nicht ausreicht. Für Rasenpfleger, die in allem, womit sie sich umgeben, mit der Zeit gehen wollen. Er ist für diejenigen, die von einem Premiumprodukt auch Premium-Service erwarten.

Grundlegende Parameter

Der Spindelmäher ELO 2 mit einer Schnittbreite von 50 cm ist für den privaten Gebrauch auf Rasenflächen von 200 bis 1200 m² ausgelegt.

Der Mäher ist ausgestattet mit:

- BLDC-Elektromotoren,
- einem Display,
- einer elektronischen Schnitthöhenverstellung,
- einem Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) mit hoher Kapazität.

Der Akku ist der wertvollste Teil dieses Mähers, er ist das Herzstück des gesamten Mähers. Deshalb haben die Konstrukteure ihm besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

Der Akku ist in einem speziellen Aluminiumgehäuse mit rundem Profil untergebracht, was aus Sicherheitsgründen die bestmögliche Lösung ist, um den Bediener optimal zu schützen. Das Aluminiumgehäuse leitet überschüssige Wärme optimal von der Batterie ab und schützt sie so vor Beschädigungen. Die Batterie ist mit einer Plug-in-Ladefunktion ausgestattet. Nach dem Mähen schließen Sie einfach den Ladestecker an den Mäher an, und fertig.

Dieses Batterieaufbewahrungssystem ermöglicht eine maximale Raumnutzung für eine höhere Batteriekapazität auf Kosten von sperrigen Schutzkunststoffen und eliminiert das Risiko einer Beschädigung der Batterie, beispielsweise wenn die Batterie beim Herausnehmen auf den Boden fällt oder anderweitig der Gefahr von Stößen und Beschädigungen der Zellen ausgesetzt ist.

Die Batterie hat die Eigenschaft, dass ihre Kapazität nach 1000 Ladezyklen auf 80 % der ursprünglichen Kapazität sinken kann. Bei zweimaligem Aufladen pro Woche bzw. 50-maligem Aufladen pro Jahr entspricht dies einer Lebensdauer von bis zu 20 Jahren, bevor ihre Kapazität um 20 % abnimmt. Die Batterie besteht aus hochwertigen Li-Ionen-Zellen und kann im Falle eines Defekts oder am Ende ihrer Lebensdauer leicht im Servicezentrum ausgetauscht werden. Unser BMS (Battery Management System) kann das Laden und Entladen der Zellen perfekt steuern und sie so vor Beschädigungen schützen. Es verhindert eine schädliche Unterladung der Batterie und kann dem Servicetechniker Auskunft darüber geben, wie die Batterie verwendet und geladen wird.

Der Schwerpunkt des gesamten Mähers liegt so niedrig wie nur möglich. Dies ermöglicht eine körperlich anspruchslose Bedienung des Mähers, seine hervorragende Stabilität und die perfekte Ausgewogenheit der gesamten Maschine.

Das System der austauschbaren Kassetten ist ebenfalls völlig neuartig. Jede Kassette verfügt über einen eigenen Elektromotor, wodurch verschiedene Leistungen und Drehmomente für verschiedene Arbeitswerkzeuge effizient bereitgestellt werden können. Beispielsweise hat der Motor für die Spindel eine optimale Leistung, die für das Mähen von Gras geeignet ist, und somit einen geringeren Energieverbrauch als ein stärkerer Motor, der für das Vertikutieren von Rasenflächen benötigt wird. Dadurch kann mit einer Akkuladung länger gemäht werden, als wenn ein Universal-Motor verwendet würde, der auch das Vertikutieren bewältigen könnte.

Die gesamte Konstruktion des Mähers und des Fangkorbs besteht aus Aluminiumlegierungen, wodurch das Gewicht des Maschinenrahmens drastisch reduziert wurde und Aluminium natürlich die Möglichkeit der Korrosion der Konstruktion ausschließt. Im Gegensatz dazu sind die Arbeitswerkzeuge der Kassetten – Spindel, Messer – aus verschleißfestem Stahl gefertigt. Der gesamte Mäher ist mit hochwertigen Hybridfarben lackiert, die gegen Sonneneinstrahlung, Hitze und Frost beständig sind.

Der Lenker wurde so konzipiert, dass die Bedienung des Mähers angenehm und ermüdungsfrei ist. Deshalb sind auch die Bedienhebel sehr leicht, damit sie sich ganz natürlich bedienen lassen. Der Lenker hat einen größeren Durchmesser, damit er fest gehalten werden kann und kein krampfhaftes Greifen erforderlich ist, das die Hände schnell ermüdet.

Teil des Lenkers ist ein energiesparendes Schwarz-Weiß-Display, das den Bediener über den aktuellen Status des Mähers informiert und dazu beiträgt, Fehlfunktionen des Mähers zu vermeiden, wodurch das Risiko von Ausfällen eliminiert wird. Über das Display können auch verschiedene Betriebseinstellungen geändert werden, wie z. B. die maximale Fahrgeschwindigkeit, die Schnitthöhe, die Drehzahl der Spindel, die Anzeige von Statistiken ...

Der Mäher ist so konzipiert, dass die Software bei der Wartung leicht aktualisiert werden kann. Der Mäher kann den Benutzer und den Kundendienst selbst darauf hinweisen, dass eine Wartung ansteht. Der Hersteller wird auf Fehler aufmerksam gemacht und kann diese automatisch beheben und so die Software verbessern. Es ist möglich, dass der Kunde nach einiger Zeit einen Mäher mit mehr Funktionen hat, als er beim Kauf hatte. Das Wesentliche ist, dass die Steuerung des Mähers nicht veraltet.

Das Ziel der Entwickler des Mähers war es, einen möglichst wartungsfreien Mäher zu entwickeln. Natürlich wurde dieses Ziel noch nicht erreicht, aber es ist erneut gelungen, die Grenze in Richtung Fehlervermeidung und bessere Kontrolle der geleisteten Arbeit zu verschieben. Es ist besser, im Voraus darauf hingewiesen zu werden, dass etwas falsch eingestellt ist oder dass etwas nicht optimal ist, als plötzlich festzustellen, dass die Maschine überhaupt nicht mehr funktioniert oder dass der Rasen schlecht gemäht wurde. Vorbeugen ist billiger als heilen.

Die Konstrukteure suchten nach Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu steigern. Der erste Schritt bestand darin, unnötige Energieverluste zu eliminieren. Dies wurde vor allem bei Motoren und Verteilern umgesetzt. BLDC-Motoren (bürstenlose Gleichstrommotoren) sind die effizienteste Art von Elektromotoren. Diese Motoren haben gegenüber bürstenbehafteten Gleichstrommotoren viele Vorteile, darunter vor allem eine höhere Ausgangsleistung, einen höheren Wirkungsgrad, eine höhere Zuverlässigkeit, einen geringeren Wartungsaufwand, eine längere Lebensdauer, ein geringeres Gewicht und eine höhere Dynamik. Die Beseitigung von Riemenschlupf und Verlusten in Getrieben war eine weitere bedeutende Einsparung gegenüber herkömmlichen Lösungen. Und schließlich musste „nur noch” eine geeignete Batterie ausgewählt werden, damit genügend Energie zur Verfügung steht.

Der Mäher hat noch viele weitere großartige Eigenschaften, die wichtigsten kennen Sie bereits. Mehr erfahren Sie nach der Weltpremiere. Die beigefügten Bilder dienen der Veranschaulichung und entsprechen möglicherweise nicht dem endgültigen Design des Mähers.

Noch ein kleiner Vorgeschmack: Das Fahrwerk des Mähers dürfte für großes Aufsehen sorgen, denn so etwas gab es bisher noch nicht.

Warum bieten wir die Möglichkeit zur Vorbestellung an?

Es ist einfach gut zu wissen, wie groß das Interesse an ELO 2 ist, bevor wir mit der Produktion beginnen. Aus den Reaktionen nach der Einführung des ELO 1 geht hervor, dass das Interesse erneut größer sein könnte als wir denken, was zu langen Lieferzeiten führen könnte. Wir möchten jedoch das Gegenteil erreichen und allen Interessenten das Produkt so schnell wie möglich liefern. Nur so können wir Sie über die Vorbestellung in eine Gruppe zusammenfassen.

Der Produktionsstart ist wirklich schwer zu planen. Die Produktion muss eine ausreichende Menge an Material einkaufen, manche Dinge können innerhalb einer Woche beschafft werden, andere haben jedoch eine Lieferzeit von bis zu vier Monaten. Wird die Produktion mit einer ausreichenden Anzahl an geschulten Mitarbeitern besetzt sein? Zu Beginn eines neuen Projekts gibt es viele Fragen. Und je mehr Vorbestellungen wir erhalten, desto positiver kann sich dies auf den Endpreis von ELO 2 auswirken. Es gibt einen Unterschied im Anschaffungspreis des Materials, je nachdem, ob Sie 1 Stück oder 100 Stück bestellen.

Die Vorbestellung kann natürlich jederzeit storniert werden, und die Anzahlung ist in diesem Fall zu 100 % rückerstattungsfähig. Sobald ELO 2 offiziell in seiner ganzen Pracht und mit allen wichtigen technischen Daten vorgestellt wird, einschließlich des genauen Preises, werden wir Sie auffordern, eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Endpreises zu leisten. Mit der Zahlung wird Ihre Vorbestellung in eine verbindliche Bestellung umgewandelt, die an die Produktion weitergeleitet wird. Andernfalls wird Ihre Vorbestellung storniert und wir erstatten Ihnen das Geld zurück.

Wie hoch wird der Endpreis von ELO 2 sein?

Das wissen wir leider noch nicht. Wir wissen, in welcher Preisklasse wir uns bewegen wollen, aber andererseits wollen wir prosperieren und innovativ sein, sodass es möglich ist, dass sich der Preis häufiger als üblich ändern wird und immer auf die aktuelle Marktsituation reagieren wird. Wir wollen unsere Produktionsressourcen effizient nutzen, deshalb müssen wir sie optimal planen. Spätestens bei der Premiere werden wir den Preis bekannt geben.

 - J - Wie kam es zum Namen ELO? Mehr dazu hier...

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Diskussion

Erforderliche Felder

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Diskussionsübersicht

JS Avatar des Autors ELO 2 04.09.2025 13:50
Dobrý den, plánuje se výroba ELO2 i s menším záběrem? /pro menší pozemek/ S pozdravem Honza
Antworten
Avatar des Autors ELO 2 06.09.2025 10:05
Dobrý den, děkujeme za dotaz. ELO 2 je navrženo přsně tak, aby bylo vhodné pro trávníky od 200 m2. Jedná se o nejštíhlejší sekačku. Vždy jsme si hlídali při vývoji "tuk" sekačky, to znamená, nefunkční šíře stroje. Díky unikátní konstrukci jsme se dostali na hodnoty, které půjde těžko překonat. To jak poodlnené je se sekačkou posekat malý trávník záleží na více faktorech, šířka stroje, délka stroje s košem, citlivost spojky pojezdu, těžiště stroje... Tak snad to bude řešení i pro Vás. Hezký den :-)